Wie und wann man eine Fliege trägt

Die Fliege ist derzeit ein sehr beliebtes Accessoire in Modemagazinen und auf Modeschauen, das zu eleganten bis hin zu legeren Kleidungsstücken getragen wird. Die Frage, die sich vor allem für diejenigen stellt, die mit dieser Art von Ornament nicht sehr vertraut sind, lautet: "Zu welchen Anlässen sollte ich sie tragen? Und für welche Art von Hemden ist es am besten geeignet?"
Obwohl die Fliege ursprünglich als Accessoire für elegante Anlässe gedacht war, vor allem wenn sie zum Smoking getragen wurde, hat sie sich im Laufe der Zeit zu einem lässigeren Accessoire entwickelt, zumal es inzwischen verschiedene Stoffarten (von Seide bis Baumwolle, Wolle, Leinen usw.), verschiedene Formen (Schmetterling, Rautenspitze, Fledermausflügel) und verschiedene Materialien gibt (die "Modemutigen" werden wissen, dass in letzter Zeit vor allem solche aus Leder, Glas, Holz, Harz und Keramik beliebt sind).
Man kann also sagen, dass diese Art von Accessoire sowohl bei sehr eleganten und formellen Anlässen, vor allem am Abend, als auch bei legeren Jacken und Hemden verwendet werden kann, um dem Outfit eine originelle und kreative Note zu verleihen.
Die Grundregel für die richtige Kombination ist einfach: Versuche, einen Kontrast zwischen Hemd und Fliege herzustellen.
Bei einfarbigen Hemden ist es besser, sich an eine gemusterte Fliege zu wagen und umgekehrt, bei gemusterten Hemden trage eine Fliege, die eine einzigartige Farbe hat, die zu dem gewählten Hemd passt.
Dasselbe Prinzip gilt auch für die Wahl des Materials der Fliege, das mit dem von Hemd und Jackett kontrastieren muss: Mit Fliegen aus Glas, Holz, Keramik oder Leder kannst Du nichts falsch machen!
Bild: Fliege aus Leder von Rural Roots